Kriseninterventionsteam jetzt unter dem Dach der Malteser
Aus dem Kriseninterventionsteam (KIT) Wesermarsch wird Malteser KIT Wesermarsch. Der Grund sind unter anderem stetig steigende Einsatzzahlen.
mehrAus dem Kriseninterventionsteam (KIT) Wesermarsch wird Malteser KIT Wesermarsch. Der Grund sind unter anderem stetig steigende Einsatzzahlen.
mehrVechta/Pristina – die Kosovohilfe der Malteser im Oldenburger Land nimmt nach einem Erkundungsbesuch jetzt nachhaltige Hilfsprojekte in Angriff. In Kooperation mit dem Sozialministerium, der örtlichen…
mehrDie Einsatzzahlen des Rettungsdienstes steigen seit Jahren. Um auf diesen Trend zu reagieren, haben die Landkreise Vechta, Ammerland und Cloppenburg sowie die Stadt Oldenburg das bundesweit einmalige Projekt „Gemeindenotfallsanitäter“ (GNotSan) gestartet. Im Landkreis Vechta stehen an der Malteser-Rettungswache in Lohne seit Anfang des Jahres sieben GNotSan zur Verfügung.
mehrErstmals haben die Malteser im Oldenburger Land in diesem Jahr langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. 34 von Ihnen gehören seit mindestens 25 Jahren hauptamtlich zu den Maltesern, Georg…
mehrMalteser erfüllen schwer Erkranktem letzten Wunsch
mehr