Malteser laden zu Tisch: Agape-Mahl wieder gemeinschaftlich möglich

Foto: Malteser

An acht Orten im Bezirk wird es erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ‒ organisiert durch den Malteser Menüservice und in Kooperation mit örtlichen Pfarrgemeinden ‒ wieder Tischgemeinschaften geben. Insgesamt werden 150 Tischgäste vor oder nach dem Gottesdienst (gegen 12.00 Uhr) an den Gemeinschaftsessen teilnehmen können. Zu den Orten zählen Visbek (Pfarrheim St. Vitus-Kirchengemeinde), Vechta (Malteser Geschäftsstelle, Lattweg 1), Lohne (Pfarrheim Adolf-Kolping-Haus), Dinklage (Begegnungsstätte St. Catharina-Kirchengemeinde), Damme (Seniorenresidenz Dammer Berge und Pfarrheim Osterfeine), Wilhelmshaven (Haus Sonnenhof) und Sandkrug (Pfarrheim St. Ansgar-Kirchengemeinde).


Zusätzlich werden in den benannten Orten rund 350 Tischgäste über den mobilen Malteser-Menüservice dieses „Liebesmahl“ in ihrem Zuhause erhalten. „Damit soll Menschen die Teilnahme am Agape-Mahl ermöglicht werden, denen es sonst durch eine Erkrankung oder andere Beeinträchtigung verwehrt bleiben würde“, erklärt Martin Bockhorst, stellvertretender Bezirksgeschäftsführer der Malteser im Offizialatsbezirk Oldenburg.  „Die Malteser wissen sich als Christen dem Auftrag des Liebesmahles in besonderer Weise verpflichtet,“ so Bockhorst.

An rund 500 Tischgäste wird das Agape-Mahl in diesem Jahr ausgegeben. Es ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos. Zudem erhalten sie eine Osterkerze, eine Osterkarte sowie einen Segensgruß der Malteser und der beteiligten Pfarrgemeinden.

Interessierte können sich noch bis zum 30. März 2023 unter Telefon 04441-92500 anmelden. Dabei ist der Name anzugeben und der Ort, an dem am Agape-Mahl teilgenommen werden möchte.