(Landkreis Vechta). Acht ehrenamtliche Helfer aus dem Landkreis Vechta sind heute am frühen Morgen aufgebrochen, um 4 Kleinbusse der Firma Sixt zu den polnischen Maltesern nach Kattowitz zu bringen. Die polnischen Kollegen werden die Fahrzeuge dann an der ukrainischen Grenze einsetzen, um erschöpfte oder kranke Geflüchtete und Vertriebene in Unterkünfte oder Krankenhäuser zu bringen.
Die Aktion ist ein gemeinsames Hilfsprojekt von Malteser International, dem weltweiten Hilfswerk des Malteserordens und der Firma Sixt. In die Umsetzung eingebunden ist Michael Daemen, der Auslandsdienstreferent der Malteser im Offizialatsbezirk Oldenburg und der Länderkoordinator der Deutschen Malteser für Weißrussland. Seit dem Wochenende gehört er dem Stab Ukrainehilfe von Malteser International an.
Die acht Helfer sind Markus Ahlers, Gliederung Vechta; Markus Bardelmann, Gliederung Vechta; Pascal Overberg, Gliederung Vechta; Ludger Woithe, Gliederung Lohne; Heiko Hüskes, Gliederung Vechta; Florian Rolfes, Gliederung Damme; Vinzenz Themann, Gliederung Lutten / Goldenstedt; Bernhard Serwuschok, Diözesangliederung, Leiter Schlesienhilfe.
Die Gruppe hat die Fahrzeuge inzwischen aus Berlin abgeholt, wo sie bei der Sixt Station am Kudamm zur Abholung bereitstanden. Gegen 18.00 Uhr werden sie in Kattowitz ankommen. Auf dem Rückweg wird in Oppeln übernachtet, bevor es wieder nach Hause geht.
Ehrenamtliche Malteser bringen Kleinbusse von Sixt nach Polen
