Abschluss des zweiten Ausbildungsdurchgang - "Besuchs- und Begleitdienst mit Hund"

Der zweite Ausbildungsdurchgang ist im Januar 2020 gestartet. Im Allgemeinen umfasst ein Durchgang einen Umfang von 60 Unterrichtseinheiten über ca. 6 Monate, bestehend aus Praxis und ergänzender Theorie und wird mit einer dreiteiligen Hospitation abgeschlossen. Die Ausbildung wird von Heike Walter, Stadtgeschäftsführerin der Delmenhorster Dienststelle, geleitet und von Ilka Behrens, Hundetrainerin von „Hund aufs Herz“, unterstützt. In der Ausbildung wird unseren Teams notwendiges Wissen und Sicherheit für den Einsatz in Senioreneinrichtungen, Schulen und bei Privatpersonen vermittelt. Die Besonderheit dieses Durchgangs lag in dem zeitweise online-basierten Unterricht, wodurch wir den Abschluss auf Ende Oktober 2020 verschoben haben.

Der Ausbildungsabschluss hat am 27.10.2020 in der Delmenhorster Dienststelle im kleinen Rahmen stattgefunden. Dabei wurden die 9 neu ausgebildeten Mensch-Hunde-Teams von unserem Ortseelsorger und stellvertretenden Stadtbeauftragten Thomas Fohrmann für die ehrenamtlichen Einsätze gesegnet und es wurden die Einsatz-Halstücher mit Namen des Hundes und dem Malteser-Logo übergeben. Insgesamt haben wir nun eine Gruppe von insgesamt 15 Mensch-Hunde-Teams für den Einsatz im „Besuchs– und Begleitdienst mit Hund“.

Aufgrund der aktuellen Situation finden keine Einsätze statt, allerdings hoffen wir ab Anfang 2021 — unter Einhaltung der Abstands– und Hygieneregeln— mit den praktischen Einsätzen zu starten. Für die Teams des zweiten Ausbildungsdurchgangs bedeutet das auch die Hospitationen durchzuführen, welche bis jetzt noch nicht absolviert werden konnten.

Im nächsten Jahr starten wir allerdings keinen neuen Ausbildungsdurchgang, da es jetzt erstmal darum gehen wird die Teams in den neuen Einsatzstellen zu begleiten und den Dienst fest zu etablieren, dazu finden zwei mal monatlich Teamtreffen statt.

Wer Interesse an einem Besuch eines unserer Mensch-Hunde-Teams hat oder Fragen zum Dienst, kann sich sehr gerne unverbindlich über die Kontaktdaten auf der Website mit uns in Verbindung setzten.