Flüchtlings - Integrationsdienst

Die Malteser haben deutschlandweit einen neuen, ehrenamtlichen Dienst entwickelt, der eine umfangreiche Begleitung von Flüchtlingen und Asylbewerbern anbietet.
Auch im Offizialatsbezirk Oldenburg ist der Dienst an mehreren Standorten in die bestehende Verbandsstruktur integriert worden. Die Aufgabe des Dienstes besteht in der Koordination der niedrigschwelligen Integrationsangebote. Mit diesem Dienst sollen klare Strukturen für die ehrenamtlichen Helfer aufgebaut werden.
Ein vorrangiges Ziel des Dienstes ist es, möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern das Schicksal der geflüchteten Menschen nahe zu bringen.
Durch ihr eigenes ehrenamtliches Engagement und die damit verbundenen gesammelten Erfahrungen wird die Einstellung der Helferinnen und Helfer zur Flüchtlingsthematik geprägt.
Durch Weitertragen des Erlebten können Ehrenamtliche die gesamtgesellschaftliche Stimmung positiv beeinflussen. Sie werden somit zu Multiplikatoren in der Gesellschaft. Ihre Einsätze umfassen die Tätigkeitsfelder Sprache, Arbeit, Schule/ Bildung und Ausbildung, Wohnen, Gesundheit und kulturelle und bürgerliche Orientierung

Antonia Wengert
Referentin Integrationsdienst
Tel. 04441 9250153
Fax 04441 925099
Nachricht senden