Malteser Menüservice

Der Menüservice – auch bekannt unter dem Namen „Essen auf Rädern“– unterstützt wie der Hausnotrufdienst dabei, so lange wie möglich im eigenen Heim wohnen zu bleiben. Dieser Dienst richtet sich an Personen, denen es schwer fällt, ihr Essen noch selbst zuzubereiten.

Bezirksweit bieten die Malteser eine tiefkühlfrische Variante an. Dabei kann sich der Kunde das Menü zuhause mit der Mikrowelle, im Backofen oder in einem separaten Aufbereitungsgerät endzubereiten. Den Zeitpunkt der Zubereitung bestimmt der Kunde also selbst. Die jeweiligen Menüs werden in der vorherigen Woche bestellt. Die Auslieferung erfolgt in Kartons an einem festgelegten Tag. Bei dieser Kostform kooperieren die Malteser mit der Hofmann Menü-Manufaktur.

In den Stadtgebieten von Vechta, Lohne, Dinklage und Damme wird zusätzlich noch eine „heiße Kostform“ angeboten. Dabei werden täglich von den Küchen der jeweiligen Krankenhäusern, bzw. der St. Anna-Stiftung Menüs frisch hergestellt und von den Maltesern zu den Tischgästen gefahren. Die Essen sind in speziellen Porzellantellern angerichtet und in Warmhalteboxen verpackt. In allen Orten mit der „heißen Kostform“
gibt es dabei eine Unterstützung durch Ehrenamtliche, welche die Menüs zu den Tischgästen bringen.

Martin Bockhorst

Martin Bockhorst
Bereichsleiter Soziale Dienste / stellv. Geschäftsführer Malteser Hilfsdienst gGmbH
Tel. 04441 9250130
Fax 040 6945971 2212
Nachricht senden