Rettungsdienst / Krankentransport
Die Rettungswachen leisten einen unverzichtbaren Dienst für eine professionelle Versorgung von Notfallpatienten und Erkrankten im haupt- und ehrenamtlichen Einsatz.
Ca. 102 mal am Tag werden die Einsatzkräfte zur Hilfe gerufen. Dabei setzen wir Malteser im Bezirk Oldenburg auf höchste Standards und die beste medizinische Versorgung. So werden alle Mitarbeiter/-innen in die gängigen, auch internationalen Versorgungssystemen geschult. Beispiel: PHTLS (Traumaversorgung), EPC (Versorgung Kleinkinder), ERC (Versorgung des Herzkreislaufstillstandes), AMLS (Versorgung internistischer Notfälle), u.v.m.
Im Einsatz sind Rettungswagen, Schwerlast-Rettungswagen (für stark übergewichtige Menschen), Baby NAW (mit der Möglichkeit zur Versorgung und dem Transport von Frühgeborenen), Notarzteinsatzfahrzeuge, Krankentransportfahrzeuge, sowie ein Herzenswunsch-Krankenwagen im Bereich der Einsatzdienste.
Neu hinzu kommt aktuell der Gemeindenotfallsanitäter. Hiermit wollen wir Menschen helfen, die sich an den Rettungsdienst wenden, dort jedoch aufgrund der Situation bisher nicht richtig aufgehoben waren.
Weiterhin stellen wir in den meisten Bereichen gleichzeitig die Organisatorischen Leiter für größere Schadensereignisse.
Die Malteser sind sehr daran interessiert, junge Menschen für den Rettungsdienst zu begeistern und zu gewinnen. Dafür haben wir verschiedene, anerkannte Ausbildungswachen, in denen wir Menschen zum Rettungssanitäter oder zum Notfallsanitäter ausbilden.

Frank Flake
Bereichsleiter Notfallvorsorge Oldenburg Nord
Tel. 0441 9728012
Nachricht senden

Sebastian Jütte
Rettungsdienstleiter Landkreis Vechta
Tel. 04441 9250161
Fax 040 694597 12299
Nachricht senden

Oliver Peters
Bereichsleiter Notfallvorsorge Oldenburger Münsterland
Tel. 04441 9250160
Fax 04069 459712234
Nachricht senden
Entsprechend unserer Verpflichtung als Gesundheitseinrichtung gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) können Sie unseren Beauftragten für Medizinprodukte- Sicherheit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
MPG Beauftragte Notfallvorsorge
Beauftragter für Medizinprodukte & Sicherheit gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV
Nachricht senden